Heimserie gerissen
Nach acht Heimsiegen in Folge wollte die Mannschaft auch gegen den VfL Pirna Copitz dreifach Punkten. Angesichts der geziegten Leistung an diesem Tag, stand am Ende ein eher schmeichelhaftes Unentschieden.
Zum internationalen Frauentag sahen ca. 300 Fans bei bestem Frühjahrswetter ein 1:1. Die zahlreich erschienenen weiblichen Fans der BSG, sie hatten freien Eintritt an ihrem Ehrentag, sahen gemeinsam mit den restlichen Besuchern über weite Strecken eine zerfahrene Partie. Nach drei Minuten hatten die Gäste die erste Gelegenheit in Führung zu gehen. Kärger spielte sich durch die Riesaer Abwehr und passte auf den vermeintlich besser stehenden Liebing. Dieser konnte zum Glück für die Hausherren die Chance nicht nutzen und vergab somit die sichere Führung.. Stahls erste Möglichkeit, ein Robin Brand Schuss den Pirnas Torwart Arendt zu Ecke abwehrt, datiert aus der 22. Minute. Bis zu diesem Zeitpunkt fanden die Gastgeber keine spielerischen oder kämpferischen Mittel, die sicher und kompakt stehende Copitzer Abwehr, in Bedrängnis zu bringen. Diese verengten geschickt die Räume und spielten konzentriert und konsequent die Bälle aus dem eigenen Strafraum. Die Stahlelf fand keine Mittel, um auch nur ansatzweise Druck auszuüben. So blieb es bei einer zerfahrenenen ersten Halbzeit, aus Riesaer Sicht. Als alle mit dem Pausenpfiff rechneten, fuhren die Pirnaer noch eine Konter. Dieser mündete dann auch in die 0:1 Pausenführung für die Gäste. Liebing, am Anfang des Spiels noch gescheitert, nutzte das Durcheinander in der Riesaer Hintermannschaft zum Torerfolg.
Auch nach dem Pausentee war keine Besserung in Sicht. Die Gäste standen nun noch tiefer in der eigenen Hälfte und wirkliche Chancen ließen sie nicht zu. Der Ausgleich in der 55. Minute fiel dann auch etwas glücklich. Ein ungenau geschlagener Ball von links wurde von Pirnas Kapitän per Kopf unglücklich verlängert. Hinter ihm stand Stahlkapitän Robin Brand goldrichtig und versenkte mit perfektem Linksschuss. Jetzt hofften die Gatgeber wieder, doch noch den Dreier einzufahren. Ein abgeblockter Liesch Schuss, ein abgefälschter Schuss aufs Tornetz und ein Fricke Freistoß, den Arendt prallen ließ, waren die überschaubare Ausbeute der nächsten halben Stunde. Copitz kam nur noch sporadisch nach vorn und verzeichnete nach 70 Minuten eine Doppelchance. Auch ein letzter Versuch in der Nachspielzeit brachte keinen Erfolg für die BSG. So verlor man zwei Punkte im Aufstiegskampf, während die Gäste den Punktgewinn feierten.
Nicht viel leichter wird es bei der nächsten Aufgabe. Am Freitag um 19.00 Uhr muss man in Markranstädt antreten. Mit einer Leistung, wie gegen Pirna-Copitz wird es schwer werden, in die Erfolgsspur zurück zu kehren.
Stahl spielte mit: Tom Müller, Georg Liesch, Carlo Schmidt, Nic Heuer (ab 53. Nic Heuer), Robin Brand, Harty Scholz, Marvin Reinkober (ab 81. Louis Reichmann), Marcel Fricke, Jonas Schreiber (ab 85. Lennox Schubert), Franz Josef Zech (ab 66. VladyslavSkala), Justin Seher
Gelb: Liesch, Schmidt, Schreiber
weitere Bilder unter www.tiloschneider66.de