BSG Stahl Riesa
  • Unsere Mannschaften
    • Wahl des Spielers der Saison 2017/ 2018
    • Erste Männermannschaft
    • Zweite Männermannschaft
    • Junioren U19
    • Junioren U17 I.
    • Junioren U17 II.
    • Junioren U15 I.
    • Junioren U15 II.
    • Junioren U13 I.
    • Junioren U12 I.
    • Junioren U11 I.
    • Junioren U13 II./ U12 II.
    • Junioren U10 I.
    • Junioren U11 II./ U10 II.
    • Junioren U11 III./ U10 III.
    • Junioren U9
    • Junioren U8
    • Junioren U7
    • Alte Herren Stahlarena
    • Alte Herren Delle
    • Alte Herren Göhlis
  • News
    • Herren
      • 1. Männermannschaft
      • 2. Männermannschaft
    • Nachwuchs
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • E-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Alte Herren
      • Alte Herren Stahlarena
      • Alte Herren Delle
      • Alte Herren Göhlis
  • Der Verein
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Struktur
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Stadion
      • Stadionordnung
      • Stadionplan
      • Stadion-Wunschmusik
    • Tradition
    • Nachwuchs
      • Feralpi-Cup 2019
      • Trio-Cup
      • Fritz-Lindner-Traditionsturniere 2019
      • Volksbank-Cup
  • Unsere Partner
    • Hauptpartner
    • Hauptpartner für den Nachwuchs
    • Ausrüster
    • Exklusivpartner
      • Volksbank Riesa
      • K+K Getränke
      • Stalltechnik Obenaus
      • Bäckerei Simon
      • Wohnungsgenossenschaft Riesa
      • Lausitz Propan
      • ARZ Riesa
      • Widmann bewegt
      • Hejosa Gebäudereinigung GmbH
      • Elblandschwestern
      • Autohaus Wacke
    • Stahlpartner
    • Teampartner
    • Reisepartner
    • Stahlfreunde
    • Unterstützer
  • Medien
    • Facebook
    • Liveticker
  • Termine
  • Shop
Zurück zum Anfang

Startseite | News | 1. Männermannschaft | Saisonstart für verjüngtes Stahl-Team

blogimage
Aug 09

Saisonstart für verjüngtes Stahl-Team

Die BSG Stahl Riesa startet am Freitag, um 18 Uhr mit dem Heimspiel gegen den FV Eintracht Niesky in der Feralpi-Arena in ihre fünfte Sachsenliga-Saison seit der Rückkehr ins sächsische Oberhaus. In diesen Jahren hat sich der Verein verändert und weiter entwickelt. Mit einer guten Nachwuchsarbeit wird im Verein die Basis für die Zukunft gelegt. Folglich kam es während der Sommerpause zu großen Veränderungen im Kader der ersten Männermannschaft. Neun Spieler, die zum Großteil über viele Jahre unser Trikot trugen, haben den Verein aus beruflichen, privaten oder auch sportlichen Gründen verlassen. Das gab unserer BSG die Chance einen neuen Weg einzuschlagen. Einen Weg, der kurzfristig sicherlich holprig wird, aber längerfristig seinen Erfolg bringen wird. Sechs junge Spieler, davon drei aus dem eigenen Nachwuchs, sind zu unserem Team gestoßen. Dazu kamen mit Martin Magula und Paul Kiontke zwei erfahrene Jungs, die sicherlich zu unseren Leistungsträgern zählen werden. Neun Spieler sind aus unserem Kader nun unter 21 Jahren. Für die jungen Talente gilt es nun erst einmal in der Sachsenliga anzukommen. Sie werden Zeit zur Entwicklung brauchen und in den kommenden Spielen viel dazu lernen. Es steht uns also eine schwierige, aber auch zweifelsohne hoch interessante Saison bevor. Die Frage, wo unsere Mannschaft in der neuen Sachsenliga-Saison einzuordnen ist, ist aktuell schwer zu beantworten. Die ersten Spiele werden etwas Klarheit bringen. Das heißt vor allem für unser anspruchsvolles Publikum Vertrauen zu haben und Geduld zu bewahren.

Auch unser Gegner, der FV Eintracht Niesky, hat süch für die neue Saison die Integration von jungen Spielern als Ziel gesetzt. Die Eintracht erlebte in der vergangenen Saison ihre Premiere in der Sachsenliga und hielt sich äußerst wacker. Die Ostsachsen waren nie in ernster Abstiegsgefahr und belegten am Ende der Saison einen guten neunten Platz. Auffällig war die erhebliche Heimschwäche und die starke Auswärtsbilanz. 23 seiner 36 Punkte holte Niesky auswärts. Auch in Niesky lief die Sommerpause nicht ohne Veränderungen ab. Neu auf der Trainerbank ist Uwe Kuhl, der bei Stahl Riesa in der DDR-Oberliga 1987/88 zweiter Torwart war. Dazu kamen vier neue Spieler zur Eintracht. Allen voran der 32jährige Tscheche Jiri Sisler vom Regionalligisten Budissa Bautzen. Ansonsten blieb der Kader weitestgehend unverändert. Im Landespokal setzte sich Niesky am vergangenen Wochenende erst im Elfmeterschießen gegen den Landesklassisten Sebnitz durch.

Freuen wir uns also auf ein tolles Auftaktspiel zur neuen Sachsenliga mit einer hoffentlich siegreichen jungen Stahl-Mannschaft. Es wird mit Sicherheit eine enge Partie werden, daher ist volle Untersützung von den Rängen gefragt. Damit kann der ganzen Liga gezeigt werden, dass das Stahlfeuer auch weiterhin heiß und innig brennt. Eisern Riesa!

Mit dem Fachgeschäft für TV & Hifi Eigebrecht aus Riesa konnte die BSG einen starken lokalen Partner für die Präsentation des ersten Saisonspiels gewinnen. Wir möchten uns recht herzlich bei Herrn Eigebrecht für dieses Engagement bedanken und wünschen ihm weitere erfolgreiche Jahre mit seinem Fachgeschäft auf der Dr.-Scheider-Straße 4 in Riesa.

Kategorien 1. Männermannschaft, News

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nächstes Spiel

  • keine Spiele in den nächsten vier Wochen
AEC v1.0.4

Populäre Beiträge

blog_thumb
Knappe Niederlage gegen Oberligisten: BSG Stahl Riesa – VfB 1921 Krieschow 1 : 2 (1:1)

17. Februar 2019

blog_thumb
Stahl empfängt Oberligisten Krieschow zur Generalprobe

14. Februar 2019

blog_thumb
Neuer Partner für die BSG

11. Februar 2019

blog_thumb
Niederlage in Amsdorf: 1. FC Romonta Amsdorf – BSG Stahl Riesa 2 : 0 (0:0)

10. Februar 2019

blog_thumb
Schwere Testspielaufgabe für die Erste – Auch für die Zweite rollt der Ball wieder

7. Februar 2019

Copyright BSG Stahl Riesa 2012 - 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen die maximal mögliche Performance dieser Seite zu bieten. Wenn Sie "OK" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit deren Verwendung einverstanden sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Button "Datenschuzerklärung". OkDatenschutzerklärung