BSG Stahl Riesa
  • Unsere Mannschaften
    • Wahl des Spielers der Saison 2017/ 2018
    • Erste Männermannschaft
    • Zweite Männermannschaft
    • Junioren U19
    • Junioren U17 I.
    • Junioren U17 II.
    • Junioren U15 I.
    • Junioren U15 II.
    • Junioren U13 I.
    • Junioren U12 I.
    • Junioren U11 I.
    • Junioren U13 II./ U12 II.
    • Junioren U10 I.
    • Junioren U11 II./ U10 II.
    • Junioren U11 III./ U10 III.
    • Junioren U9
    • Junioren U8
    • Junioren U7
    • Alte Herren Stahlarena
    • Alte Herren Delle
    • Alte Herren Göhlis
  • News
    • Herren
      • 1. Männermannschaft
      • 2. Männermannschaft
    • Nachwuchs
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • E-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Alte Herren
      • Alte Herren Stahlarena
      • Alte Herren Delle
      • Alte Herren Göhlis
  • Der Verein
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Struktur
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Stadion
      • Stadionordnung
      • Stadionplan
      • Stadion-Wunschmusik
    • Tradition
    • Nachwuchs
      • Feralpi-Cup 2019
      • Trio-Cup
      • Fritz-Lindner-Traditionsturniere 2019
      • Volksbank-Cup
  • Unsere Partner
    • Hauptpartner
    • Hauptpartner für den Nachwuchs
    • Ausrüster
    • Exklusivpartner
      • Volksbank Riesa
      • K+K Getränke
      • Stalltechnik Obenaus
      • Bäckerei Simon
      • Wohnungsgenossenschaft Riesa
      • Lausitz Propan
      • ARZ Riesa
      • Widmann bewegt
      • Hejosa Gebäudereinigung GmbH
      • Elblandschwestern
      • Autohaus Wacke
    • Stahlpartner
    • Teampartner
    • Reisepartner
    • Stahlfreunde
    • Unterstützer
  • Medien
    • Facebook
    • Liveticker
  • Termine
  • Shop
Zurück zum Anfang

Startseite | News | 1. Männermannschaft | Riesaer Doppelschlag: BSG Stahl Riesa – SSV Markranstädt 2:0 (0:0)

blogimage
Mai 07

Riesaer Doppelschlag: BSG Stahl Riesa – SSV Markranstädt 2:0 (0:0)

Stahl begann die Partie durchaus vielversprechend und hatte gleich in der Anfangsviertelstunde einige gute Torchancen. So hatten Johannes Runge, Paul Kiontke gute Strafraumaktionen und Philipp Schröter verfehlte in der 13.Minute frei am zweiten Pfosten stehend das Zuspiel.
Insgesamt zeigte sich das Team der BSG Stahl Riesa stark formverbessert gegenüber den Vorwochen. Die Pässe im Spielaufbau kamen vermehrt an, die Laufwege stimmten und das Flügelspiel wurde mit einbezogen im Angriff.
Von den Gästen kam wenig. Die langen Zuspiele in den Riesaer Strafraum fing BSG-Keeper Alexander Goldhammer stets konsequent ab.
So ab Mitte der ersten Halbzeit verringerte sich das Spieltempo merklich und es wurde nun eine zähe Angelegenheit. Die einzige Möglichkeit für die Gäste in den vollen 90 Minuten Spielzeit gab es in der 30. Minute. Eine Flanke von rechts flog quer durch den Riesaer Strafraum und Norman Gründler rettete vor dem einschussbereiten Gegenspieler. Ansonsten stand die Stahl-Abwehr jedoch sehr sicher und aufmerksam. Bis zur Pause passierte danach nichts weiter.

Nach der Halbzeitpause gab es das gleiche Bild auf dem Platz. Viel spielte sich im Mittelfeld ab und keine der beiden Mannschaften vermochte sich Chancen herausspielen. Bei Riesa fehlte immer wieder der letzte finale Pass. Und den Gästen aus Markranstädt schien der eine Punkt vollkommen auszureichen. So war das spielerische Niveau bescheiden.
Ein Doppelschlag in der 75. und 78. Minute sorgte dann aber für die Entscheidung für die BSG. Zunächst führte Willy Mörer einen Freistoß im gegnerischen Halbfeld schnell aus und spielte den völlig ungedeckten Paul Kiontke auf der linken Außenbahn an. Dieser konnte ungestört flanken und im Strafraumzentrum setzte sich der mit aufgerückte Innenverteidiger Martin Magula beim Kopfball durch.
Stahl legte nach der Führung sofort nach, drückte weiter und eroberte nun auch zweite Bälle. Daraus resultierte dann auch der zweite Treffer. Ein abgeblockter Schuss landete bei Philipp Schröter und dieser zog aus 30m einfach volley ab. Sein wuchtiger Schuss flog genau ins linke Toreck und ließ dem Markranstäder Torwart keinerlei Abwehrchance.
Damit war die Partie entschieden und Stahl hätte die Führung noch weiter ausbauen können. In der 86. Minute rutschte Paul Kiontke beim Schuss frei vor dem Tor unglücklich weg und schoss knapp über das Tor. Und in der 87. Minute scheiterte der zuvor eingewechselte Jerome Wolf am Torwart.
Als der Schiedsrichter dann wenig später die Partie abpfiff, machte sich Erleichterung im Stadion breit. Endlich wieder ein Sieg und dazu eine spürbare Leistungssteigerung der Riesaer Mannschaft. Darauf gilt es nun im Saisonendspurt aufzubauen.

für Stahl Riesa spielten:
Alexander Goldhammer, Norman Gründler (84. Jerome Wolf), Marcel Krake, Andre Köhler, Philipp Schröter (90. Leonard Schreiber), Johannes Runge (90. Niklas Noah Pohl), Paul Kiontke, Robert Biedermann, Tom Dornick, Martin Magula, Willy Mörer

für Markranstädt spielten:
Marc Hübner, Jens Werner, Tino Oechsner, Tarik Reinhard, Eric Berger, Raik Hildebrandt (65. Maximilian Bernsdorf), Robin Glänzel, Alexander Langner (63. Eric Daubitz) , Marcel Nüchtern, Sebastian Seifert, Christian Heditzsch

Schiedsrichter:
Matthias Leonhardt
1. Assistent: Mario Wehnert, 2.Assistent: Gunnar Stary

gelbe Karten:
Köhler, Schröter, Dornick – Reinhard, Hildebrandt, Daubitz

Tore:
1:0 Martin Magula (75.)
2:0 Philipp Schröter (78.)

Zuschauer:
192

Kategorien 1. Männermannschaft

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nächstes Spiel

  • keine Spiele in den nächsten vier Wochen
AEC v1.0.4

Populäre Beiträge

blog_thumb
Knappe Niederlage gegen Oberligisten: BSG Stahl Riesa – VfB 1921 Krieschow 1 : 2 (1:1)

17. Februar 2019

blog_thumb
Stahl empfängt Oberligisten Krieschow zur Generalprobe

14. Februar 2019

blog_thumb
Neuer Partner für die BSG

11. Februar 2019

blog_thumb
Niederlage in Amsdorf: 1. FC Romonta Amsdorf – BSG Stahl Riesa 2 : 0 (0:0)

10. Februar 2019

blog_thumb
Schwere Testspielaufgabe für die Erste – Auch für die Zweite rollt der Ball wieder

7. Februar 2019

Copyright BSG Stahl Riesa 2012 - 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen die maximal mögliche Performance dieser Seite zu bieten. Wenn Sie "OK" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit deren Verwendung einverstanden sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Button "Datenschuzerklärung". OkDatenschutzerklärung