BSG Stahl Riesa
  • Unsere Mannschaften
    • Wahl des Spielers der Saison 2017/ 2018
    • Erste Männermannschaft
    • Zweite Männermannschaft
    • Junioren U19
    • Junioren U17 I.
    • Junioren U17 II.
    • Junioren U15 I.
    • Junioren U15 II.
    • Junioren U13 I.
    • Junioren U12 I.
    • Junioren U11 I.
    • Junioren U13 II./ U12 II.
    • Junioren U10 I.
    • Junioren U11 II./ U10 II.
    • Junioren U11 III./ U10 III.
    • Junioren U9
    • Junioren U8
    • Junioren U7
    • Alte Herren Stahlarena
    • Alte Herren Delle
    • Alte Herren Göhlis
  • News
    • Herren
      • 1. Männermannschaft
      • 2. Männermannschaft
    • Nachwuchs
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • E-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Alte Herren
      • Alte Herren Stahlarena
      • Alte Herren Delle
      • Alte Herren Göhlis
  • Der Verein
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Struktur
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Stadion
      • Stadionordnung
      • Stadionplan
      • Stadion-Wunschmusik
    • Tradition
    • Nachwuchs
      • Feralpi-Cup 2019
      • Trio-Cup
      • Fritz-Lindner-Traditionsturniere 2019
      • Volksbank-Cup
  • Unsere Partner
    • Hauptpartner
    • Hauptpartner für den Nachwuchs
    • Ausrüster
    • Exklusivpartner
      • Volksbank Riesa
      • K+K Getränke
      • Stalltechnik Obenaus
      • Bäckerei Simon
      • Wohnungsgenossenschaft Riesa
      • Lausitz Propan
      • ARZ Riesa
      • Widmann bewegt
      • Hejosa Gebäudereinigung GmbH
      • Elblandschwestern
      • Autohaus Wacke
    • Stahlpartner
    • Teampartner
    • Reisepartner
    • Stahlfreunde
    • Unterstützer
  • Medien
    • Facebook
    • Liveticker
  • Termine
  • Shop
Zurück zum Anfang

Startseite | News | 1. Männermannschaft | Derbysieger ! Großenhainer FV – BSG Stahl Riesa 0:1 (0:0)

blogimage
Sep 30

Derbysieger ! Großenhainer FV – BSG Stahl Riesa 0:1 (0:0)

Die Vorzeichen standen vor dem mit Spannung erwarteten Derby wahrlich nicht gut für unsere BSG Stahl Riesa. Man war Tabellenletzter noch ohne Punkt und hatte bittere Niederlagen erlitten. Doch das Derby hatte Kräfte freigesetzt und die Mannschaft war durch die Stahlfans zusätzlich motiviert wurden. All das half um die favorisierten Großenhainer zu besiegen. Am Ende blieb Stahl auch im 11.Aufeinander gegen Großenhain ungeschlagen und schaffte es in der 90.Minute das Spiel zu gewinnen.

Das Derby begann mit einem dicken Patzer der Riesaer Hintermannschaft. Ein Rückpass auf den eigenen Keeper war viel zu kurz und ein Großenhainer sprintete dazwischen. Zum Glück erkannte dies BSG-Torwart Alexander Goldhammer noch rechtzeitig und parierte am kurzen Pfosten geschickt im 1gegen1. Puh durchatmen denn hier hatte die BSG Stahl Riesa nach 36 Sekunden mächtig viel Glück gehabt. Danach sammelte sich die Riesaer Verteidigung jedoch und blieb in den restlichen 90 Minuten über konzentriert.
Großenhain war in der Folge die spielbestimmende Mannschaft doch eine teilweise erwartete einseitige Partie wurde es nicht. Großenhain hatte durch Kevin Jähnig und Konrad Witschel zwei gute Chancen. Beide Male war BSG-Keeper Goldhammer aber aufmerksam zur Stelle. Ansonsten neutralisierten sich beide Team vielfach im Mittelfeld durch Fouls. Hier zeigte sich der Derbycharakter der Partie denn um jeden Zentimeter wurde gekämpft.
Die einzige Chance für Stahl Riesa hatte Paul Jan Hagen in der 21.Minute. Nach einem weiten Einwurf kam Hagen an der Strafraumgrenze zum Torabschluss. Doch ein Großenhainer warf sich noch in die Schussbahn. So blieb es beim 0:0 Pausenstand. Zur Halbzeit waren die Riesaer Fans mit den einen möglichen Punkt schon zufrieden gewesen.

Der gastgebende Großenhainer FV übernahm nach Wiederanpfiff die Initiative und hatte nun im Fünf-Minutentakt gute Torchancen. Doch BSG-Keeper Alexander Goldhammer hatte einen Sahnetag und hielt überragend. Egal ob im 1gegen1, bei straffen Fernschüssen oder Kopfballen aus Nahdistanz – Torwart Goldhammer parierte und hielt damit seine Mannschaft im Spiel. Großenhain indes verzweifelte und dessen Spiel wurde immer krampfhafter. Als dann Großenhain in der 69.Minute ihren besten Mann Konrad Witschel unverständlicherweise auswechselte und einen Verteidiger brachte, klappte auch bei den Röderstädter nicht mehr viel. Denn die Riesaer Abwehr ging weiterhin in jeden Zweikampf, blockte jeden Ball und erlaubte sich vor allem Dinge keinen Bock wie in den Spielen zuvor. In der Offensive hingegen war Stahl eher harmlos und aus dem Spiel ungefährlich.
So war die Partie ab diesem Zeitpunkt ausgeglichen und mittelfeldlastig. Beide Teams wollten nichts riskierten und versuchten es in der Offensive nun lediglich mit weiten Bällen. Bei Stahl ackerte Stürmer Paul Kiontke viel, doch schnelle Konter sind nunmal nicht seine Stärke. Dennoch machte er viele Bälle fest und musste dadurch viele Foulspiele einstecken. Insgesamt blieb Riesaer Mannschaft fokussiert, kämpfte für einen Punktgewinn und zeigte tollen Einsatz und Willen.
Dies sollte sich endlich einmal auszahlen. Zumal Derbys die merkwürdigsten Geschichten schreiben. Denn als einige Zuschauer schon im Gehen begriffen waren, gab es in der 89.Minute plötzlich noch einmal Ecke für die BSG Stahl Riesa. Philipp Schröter schritt zur Ecke und flankte diese hoch hinein in den Strafraum. Norman Gründler lief im perfekten Moment ein und köpfte den Ball zunächst an die Latte. Doch der Ball prallte glücklicherweise zurück und Gründler drückte den Ball über die Torlinie. Nun kannte der Jubel bei Stahl natürlich kein Halten mehr. Nach all den Nackenschlägen der letzten Wochen war man jetzt dem Befreiungsschlag so nah.
Nun hieß es noch die drei-minütige Nachspielzeit überstehen. Großenhain probierte es mit weiten Flanken direkt in den Riesaer Strafraum, doch Stahl Riesa verteidigte konsequent. Mit dem Schlusspfiff durch den souveränen Schiedsrichter fiel dann eine Menge Last von den Riesaer Schultern. Endlich der erste Saisonsieg, Derbysieg über Großenhain und sich belohnt für die engagierte Leistung. Minutenlang ließ sich die Mannschaft von den mitgereisten Fans feiern – und dies zurecht! Doch viel Zeit zum Feiern gibt es nicht. Es heißt bereits am Mittwoch zum Heimspiel gegen Neusalza-Spremberg nachlegen.

für Großenhain spielten:
Mirko Roßmüller, Tim Reichl, Matthias Walther, Eric Bachmann, Tom Weihrauch, Nick Volkmann (46. Martin Brunzel), Kevin Jähnig (78. Dennis Scholtissek), Henning Lotzmann, Paul Konrad Witschel (69. Jürgen Anders), Torsten Marx, Max Kirsche

für Stahl Riesa spielten:
Alexander Goldhammer, Norman Gründler, Michael Gallwitz (86. Oliver Pohling), Johann Rendler (31. Marvin Reinkober), Andre Köhler, Paul Jan Hagen, Leonard Schreiber (46. Niklas Noah Pohl), Willy Mörer, Philipp Schröter, Paul Kiontke, Martin Magula

Schiedsrichter:
Mirko Eckert
1.Assistent Fabian Görke, 2.Assistent: Tim Haubenschild

gelbe Karten:
Anders, Walther – Gallwitz, Magula

Tore:
0:1 Norman Gründler (90.)

Zuschauer:
630

Kategorien 1. Männermannschaft

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nächstes Spiel

  • keine Spiele in den nächsten vier Wochen
AEC v1.0.4

Populäre Beiträge

blog_thumb
Knappe Niederlage gegen Oberligisten: BSG Stahl Riesa – VfB 1921 Krieschow 1 : 2 (1:1)

17. Februar 2019

blog_thumb
Stahl empfängt Oberligisten Krieschow zur Generalprobe

14. Februar 2019

blog_thumb
Neuer Partner für die BSG

11. Februar 2019

blog_thumb
Niederlage in Amsdorf: 1. FC Romonta Amsdorf – BSG Stahl Riesa 2 : 0 (0:0)

10. Februar 2019

blog_thumb
Schwere Testspielaufgabe für die Erste – Auch für die Zweite rollt der Ball wieder

7. Februar 2019

Copyright BSG Stahl Riesa 2012 - 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen die maximal mögliche Performance dieser Seite zu bieten. Wenn Sie "OK" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit deren Verwendung einverstanden sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Button "Datenschuzerklärung". OkDatenschutzerklärung