BSG Stahl Riesa
  • Unsere Mannschaften
    • Wahl des Spielers der Saison 2017/ 2018
    • Erste Männermannschaft
    • Zweite Männermannschaft
    • Junioren U19
    • Junioren U17 I.
    • Junioren U17 II.
    • Junioren U15 I.
    • Junioren U15 II.
    • Junioren U13 I.
    • Junioren U12 I.
    • Junioren U11 I.
    • Junioren U13 II./ U12 II.
    • Junioren U10 I.
    • Junioren U11 II./ U10 II.
    • Junioren U11 III./ U10 III.
    • Junioren U9
    • Junioren U8
    • Junioren U7
    • Alte Herren Stahlarena
    • Alte Herren Delle
    • Alte Herren Göhlis
  • News
    • Herren
      • 1. Männermannschaft
      • 2. Männermannschaft
    • Nachwuchs
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • E-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Alte Herren
      • Alte Herren Stahlarena
      • Alte Herren Delle
      • Alte Herren Göhlis
  • Der Verein
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Struktur
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Stadion
      • Stadionordnung
      • Stadionplan
      • Stadion-Wunschmusik
    • Tradition
    • Nachwuchs
      • Feralpi-Cup 2019
      • Trio-Cup
      • Fritz-Lindner-Traditionsturniere 2019
      • Volksbank-Cup
  • Unsere Partner
    • Hauptpartner
    • Hauptpartner für den Nachwuchs
    • Ausrüster
    • Exklusivpartner
      • Volksbank Riesa
      • K+K Getränke
      • Stalltechnik Obenaus
      • Bäckerei Simon
      • Wohnungsgenossenschaft Riesa
      • Lausitz Propan
      • ARZ Riesa
      • Widmann bewegt
      • Hejosa Gebäudereinigung GmbH
      • Elblandschwestern
      • Autohaus Wacke
    • Stahlpartner
    • Teampartner
    • Reisepartner
    • Stahlfreunde
    • Unterstützer
  • Medien
    • Facebook
    • Liveticker
  • Termine
  • Shop
Zurück zum Anfang

Startseite | 2018 | März

Archiv

blogimage
Mrz 30

Kategorien 1. Männermannschaft

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Wieder Derbysieger ! : BSG Stahl Riesa – Großenhainer FV 2:1 (0:1)

Nach dem Ausfall zum Rückrundenstart konnte am Gründonnerstag das heiß erwartete Derby zwischen Riesa gegen Großenhain angepfiffen werden. Fast 800 Zuschauer kamen in die Feralpi-Arena und sahen dabei besonders in der zweiten Halbzeit ein rassiges Flutlichtspiel.
weiterlesen »

blogimage
Mrz 28

Kategorien Allgemeines

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Hinweis zum Kreisderby

Damit allen Fans zum Kreisderby zwischen der BSG Stahl Riesa und dem Großenhainer FV 90 gewährleistet werden kann, dass sie pünktlich auf ihren Plätzen sind, wird empfohlen sich morgen etwas früher als gewohnt auf den Weg in die Feralpi-Arena zu machen. Die Stadionkassen öffnen bereits ab 17:30 Uhr.

blogimage
Mrz 28

Kategorien A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, G-Junioren, Nachwuchs, News

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nachholer vom Nachwuchs an Ostern

Über und um Ostern müssen unsere Junioren einige der zahlreichen Nachholspiele absolvieren – die B2 muss gleich zweimal ran:

Donnerstag, 29.3.18:
U7 – Lommatzscher SV 3. ab 17:00 Uhr in Lommatzsch
B2 – 1. FC Lokomotive Leipzig 2. ab 18:00 Uhr in Strehla

Samstag, 31.3.18:
U19 – SpG Miltitz/Barnitz ab 10:00 Uhr auf dem Kunstrasen
B2 – SpG Hartha/Leisnig ab 10:30 Uhr in Leisnig

blogimage
Mrz 26

Kategorien Allgemeines

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Stahl erwartet heißes Kreisderby zum Gründonnerstag

Das packende Hinspiel ist in den Köpfen der Riesaer und Großenhainer Fußballfans sicherlich noch präsent. Unsere BSG Stahl drehte die Partie in Großenhain und konnte am Ende mit 3:2 gewinnen. Es waren großartige 90 Minuten von beiden Mannschaften vor über 700 Zuschauern. Auf ein ähnlich spannendes Spiel vor einer stattlichen Kulisse unter Flutlicht hoffen wir auch am Gründonnerstag, ab 19 Uhr in der Feralpi-Arena.
Aus Riesaer Sicht könnte man meinen, dass das Derby zur richtigen Zeit ansteht. Personell hat unser Trainer endlich wieder (fast) alle Spieler zur Verfügung. Aus sportlicher Sicht dürfte das torlose Remis gegen den Tabellenzweiten Lößnitz, vor allem durch die gezeigte kämpferische Leistung, für Selbstvertrauen gesorgt haben.
Die Großenhainer waren zweifelsohne das Überraschungsteam der Hinrunde in der Sachsenliga und überwinterten als Aufsteiger mit 30 Punkten aus 14 Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. In den bisherigen Spielen des Jahres 2018 konnte der GFV seine Erfolgsserie nicht fortsetzen. Aus den vier Partien konnte mit den Unentschieden gegen Markkleeberg und Niesky nur zwei Punkte eingefahren werden. Gegen Pirna-Copitz und Grimma kassierten die Röderstädter Niederlagen. Dabei ist auffällig, dass die Defensive der Gäste wackelt – 2018 gabs schon zehn Gegentore.
Der GFV verfügt über eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Dabei gehören der zweifache Sachsenliga-Torschützenkönig Torsten Marx (ehemals Görlitz), Matthias Walter (ehemals Heidenau) als torgefährlicher Abwehrchef, Spielmacher Sylvio Schwitzky (ehemals Bautzen) und Stürmer Paul Witschel zum starken Kern der Mannschaft. Auch Clemens Krüger (aus Wilsdruff gekommen) ist mit 13 Toren ein wichtiger Faktor im Großenhainer Spiel geworden. Mit Thomas Löffler ist auch ein ehemaliger Stahlspieler im Kader der Röderstädter.
Die Großenhainer werden alles daran setzen die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Unser Team wird dagegen halten und alles in die Waagschale werfen, damit der zweite Derbysieg eingefahren werden kann. Zweifelsohne ist für Spannung gesorgt. Für alle Fans im Stadion, die es mit der BSG Stahl Riesa halten, gilt es ihre Mannschaft als zwölfter Mann lautstark zu unterstützen. Eisern Riesa!

Unser langjähriger Exklusivpartner, die Firma K+K Getränkefachgroßhandel Krille GmbH & Co. KG aus Riesa präsentiert das Kreisderby zwischen der BSG Stahl Riesa und dem Großenhainer FV 08. Seit über 25 Jahren fungiert das traditionsreiche mittelständige Unternehmen als zentraler Ansprechpartner für Getränke und Events. Bei größeren Veranstaltungen liefert das Unternehmen auch Tribünen, Zelte, Sonderbauten und Podeste jeder Art und Größe inkl. termingerechtem Aufbau. Wir möchten uns recht herzlich bei den Geschäftsführern Jürgen und Matthias Krille für dieses Engagement bedanken.

blogimage
Mrz 26

Kategorien A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, G-Junioren, Nachwuchs, News

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nachwuchs schon in den Osterferien

Samstag, 24.3.18:
U14 – Großenhainer FV 2.: 1:2
D5 – Großenhainer FV 2.: Ausfall
B2 – JFV Union Torgau: 3:5
U17 – FC Oberlausitz Neugersdorf: 3:7
U19 – JFV Elster-Röder: 2:3 (Kreispokal-Halbfinale Rückspiel: Ergebnis aus Hin- und Rückspiel: 7:6)
U7 – Leistungsvergleich

Sonntag, 25.3.18:
U13 II/U12 II – SpG Merschwitz/Glaubitz: 8:1
U9 – LSV Tauscha: 1:14
U11 – SG Canitz: 2:2
U13 – VFC Plauen: 0:2

blogimage
Mrz 25

Kategorien 1. Männermannschaft

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Einen Punkt erkämpft: BSG Stahl Riesa – FC Lößnitz 0:0

Bereits nach 33 Sekunden hatte der FC Lößnitz die Chance zur schnellen Führung. Zum Glück vergab der Lößnitzer Stürmer freistehend innerhalb des Strafraum und schoss am Tor vorbei. Doch nur eine Minute später hatte Lößnitz schon die nächste Gelegenheit. BSG-Torwart Marcus Hesse war aber auf dem Posten und rettete ganz stark im 1gg1. So überstand Stahl Riesa etwas glücklich die ersten Spielminuten ohne Gegentreffer.
In der Folge stabilisierte sich die Riesaer Defensive und man wehrte Angriff um Angriff ab. Von Stahl selbst kam lange Zeit in der Offensive nichts, denn man war viel zu sehr in der Abwehrarbeit gebunden. Erst in der 31. Minute hatte Stahl durch einen Kopfball von Daniel Michann den ersten und auch einzigen Torschuss im ersten Abschnitt zu verzeichnen. Bis zur Pause passierte dann auf dem Platz wenig. Lößnitz rannte weiter an doch die Abwehrkette von Riesa stand soweit souverän.

Auch die zweite Halbzeit begann mit einer Großchance für die Gäste aus Lößnitz. Nach einer Flanke tauchte Philipp Hauck plötzlich im Strafraum auf und versuchte den Ball artistisch mit dem Hinterkopf gefährlich ins kurze Eck zu verlängern. Zum Glück ging der Ball aber am Tor vorbei.
Danach verflachte die Partie und viel spielte sich zwischen den Strafräumen im Mittelfeld ab ohne dass sich Torchancen ergaben.. Eine Menge an Fouls unterband zudem jeglichen Spielfluss. Schiedsrichter Poul Kaminski behielt jedoch die Übersicht und leitete die Partie ohne Fehler.
Ab Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Partie dann wieder etwas besser. Stahl hatte nun sogar ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen und Ballbesitz. Rein spielerisch gelang zwar weiterhin nicht viel, aber der Einsatz und Kampfgeist stimmte. Man schaffte es die Lößnitzer durchweg vom eigenem Strafraum fernzuhalten und hatte deren starke Offensivreihe komplett im Griff. Lößnitz‘ Trainer reagierte darauf und wechselte seine beiden wirkungslos gebliebenen Topstürmer Hauck und Werneke aus. Ein klares Zeichen für die Stärke der Riesaer Defensive.
In der Schlussphase hatte die BSG Stahl Riesa dann sogar zweimal die Chance für einen möglichen Überraschungssieg. Zunächst verfehlte Andre Köhler nach einer Ecke per Kopf ganz knapp das gegnerische Tor (72.). Und in der 84.Minute bekam Paul Kiontke im Fünfmeterraum eine Flanke nicht unter Kontrolle und konnte das Zuspiel nur per Brust anstatt per Kopf auf das Tor drücken. Der Lößnitzer Torwart lenkte diesen Ball jedoch mit einer Glanzparade noch um den Pfosten.
So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden. Insgesamt war eine deutliche Steigerung der Riesaer Mannschaft gegenüber dem Grimma-Spiel vor zwei Wochen zu sehen. Darauf gilt es aufzubauen für das mit Spannung erwartete Derby gegen Großenhain am Gründonnerstag.

für Stahl Riesa spielten:
Marcus Hesse, Norman Gründler, Marcel Krake, Paul Spindler (61. Jerome Wolf), Andre Köhler, Philipp Schröter, Johannes Runge (79. Tom Dornick), Paul Kiontke, Martin Magula, Willy Mörer, Daniel Michann

für Lößnitz spielten:
Robin Köpsel, Marco Wölfel, Martin Sprunk, Marcel Becher, Marcel Trehkopf, Kevin Schreiber, Danny Troschke, Karsten Werneke (77. Kevin Gräßler), Tim Baumann, Philipp Hauck (70. Cedric Graf), Albert Samatov (82. Robin Teubner)

Schiedsrichter:
Poul Kaminski
1. Assistent: Christopher Fiebig, 2.Assistent: Marc Jünger

gelbe Karten:
Gründler –Schreiber, Troschke, Samatov

Zuschauer:
219

blogimage
Mrz 23

Kategorien Allgemeines

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Derby unter Flutlicht

Jetzt steht der Nachholtermin endgültig fest! Und dabei wird dem Kreisderby zwischen unserer BSG Stahl Riesa und dem Großenhainer FV 90 ein besonderer Flair verliehen, denn das Spiel findet am Gründonnerstag, dem 29. März, ab 19 Uhr und somit unter Flutlicht statt.

blogimage
Mrz 22

Kategorien A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, G-Junioren, Nachwuchs, News

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Nachwuchsspiele am Wochenende

Nach etlichen Ausfällen will der Nachwuchs am Wochenende wieder voll angreifen:

Samstag, 24.3.18:
U14 – Großenhainer FV 2. ab 9:00 Uhr auf dem Kunstrasen
D5 – Großenhainer FV 2. ab 10:30 Uhr in Strehla
B2 – JFV Union Torgau ab 10:30 Uhr in Torgau
U17 – FC Oberlausitz Neugersdorf ab 11:00 Uhr auf dem Kunstrasen
U19 – JFV Elster-Röder ab 12:30 Uhr in Gröditz (Kreispokal-Halbfinale Rückspiel)
U7 – Leistungsvergleich ab 13:00 Uhr auf dem Kunstrasen

Sonntag, 25.3.18:
U13 II/U12 II – SpG Merschwitz/Glaubitz ab 9:00 Uhr auf dem Kunstrasen
U9 – LSV Tauscha ab 10:00 Uhr auf dem Kunstrasen
U11 – SG Canitz ab 10:30 Uhr in Canitz
U13 – VFC Plauen ab 11:00 Uhr auf dem Kunstrasen

blogimage
Mrz 21

Kategorien 1. Männermannschaft

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Mit der Außenseiterrolle gegen den Tabellenzweiten

Nach dem ausgefallenem Spiel in Glauchau hatte unsere BSG Stahl Riesa zwei Wochen Zeit für die Vorbereitung auf das nächste schwierige Heimspiel gegen eine Spitzenmannschaft. Mit dem FC 1910 Lößnitz gastiert am Samstag, ab 15 Uhr der Tabellenzweite in unserer schönen Feralpi-Arena.
Die BSG geht wohl als Außenseiter in die Partie. Der FC 1910 Lößnitz ist gut in Form und spielt eine sehr starke Saison. Insbesondere im Hinspiel wurde unsere Mannschaft regelrecht überrollt und erlebte eine bittere 0:7-Klatsche. Da ist Wiedergutmachung und Revanche auf jeden Fall für unsere Farben angesagt. Es heißt sich so teuer wie möglich vor den eigenen Fans zu verkaufen.
Lößnitz ist dabei ähnlich wie Grimma vor zwei Wochen eine spielstarke und torgefährliche Mannschaft. Im Angriff geht bei den Lößnitzern fast alles über den Mittelfeldspieler Martin Sprunk (6 Tore) sowie das Sturmduo Karsten Werneke (7 Tore) und Philipp Hauck (13 Tore). Das Trio hat 26 von 43 Saisontoren der Erzgebirgler erzielt. Hinzu kommt eine bombenfeste Defensive. 18 Gegentreffern sind Ligabestwert. Kein Wunder also. dass Lößnitz sich zu einem Spitzenteam der Sachsenliga entwickelt hat. Der Aufschwung trägt neben der Nähe zu dem Nachwuchsleistungszentrum vom FC Erzgebirge Aue noch den Namen René Klingbeil, der seit Sommer die Geschicke beim FC 1910 Lößnitz an der Seitenlinie leitet. Der frühere Bundesliga-Profi des Hamburger SV und von Erzgebirge Aue hat das Training professionalisiert und kann seine Erfahrungen sicher gut weitergeben.
Auch die Lößnitzer kamen noch nicht richtig in Fahrt und sind im neuen Fußballjahr noch sieglos. Gegen Rapid Chemnitz (2:2) und Kickers 94 Markkleeberg (1:1) gab es jeweils zwei Unentschieden. Somit hat der FC, bei einem Spiel weniger, bereits acht Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Hohenstein-Ernstthal und sollte sich somit keinen weiteren Punktverlust im Kampf um den Oberliga-Aufstieg in der Feralpi-Arena erlauben. Zuletzt musste unser Gegner witterungsbedingt drei Wochen pausieren. Beiden Mannschaften fehlt also der Spielrhythmus.
Chancenlos ist eine Mannschaft im Fußball aber (fast) nie, denn durch mannschaftliche Geschlossenheit und Kampf lassen sich spielerische Nachteile bekanntlich ausgleichen. Neben all der berechtigen Kritik der Vorwochen heißt es nun für alle Fans und Sympathisanten des Riesaer Fußballs unsere Mannschaft in einer schwierigen Phase den nötigen Rückhalt zu geben. Wünschen wir uns also eine spannende und faire Begegnung. Eisern Riesa!

blogimage
Mrz 19

Kategorien A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, G-Junioren, Nachwuchs, News

Empfehlen Sie das weiter
facebook
twitter
google
pinterest

Wochenende auf Eis gelegt

Am vergangenen Wochenende sind alle Spiele aufgrund der Witterung ausgefallen. Neue Termine für die Nachholspiele sind bereits verhandelt wurden oder werden noch verhandelt.

123›»

Nächstes Spiel

  • keine Spiele in den nächsten vier Wochen
AEC v1.0.4

Populäre Beiträge

blog_thumb
Knappe Niederlage gegen Oberligisten: BSG Stahl Riesa – VfB 1921 Krieschow 1 : 2 (1:1)

17. Februar 2019

blog_thumb
Stahl empfängt Oberligisten Krieschow zur Generalprobe

14. Februar 2019

blog_thumb
Neuer Partner für die BSG

11. Februar 2019

blog_thumb
Niederlage in Amsdorf: 1. FC Romonta Amsdorf – BSG Stahl Riesa 2 : 0 (0:0)

10. Februar 2019

blog_thumb
Schwere Testspielaufgabe für die Erste – Auch für die Zweite rollt der Ball wieder

7. Februar 2019

Copyright BSG Stahl Riesa 2012 - 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen die maximal mögliche Performance dieser Seite zu bieten. Wenn Sie "OK" klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit deren Verwendung einverstanden sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Button "Datenschuzerklärung". OkDatenschutzerklärung